Geschäftsstelle Montag - Freitag von 9.00 Uhr -13.00 Uhr geöffnet

Unsere Geschäftsstelle ist momentan

Montag - Freitag in der Zeit von 9:00 Uhr – 13:00 Uhr

geöffnet.

 

Nachruf

das langjährige Vorstandsmitglied des Bottroper Sportbundes und Träger der Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen

Hermann Stratmann

ist am 28. April 2022 nach längerer Krankheit verstorben.

Seit dem Jahr 1987 arbeitete er im Vorstand des Bottroper Sportbundes in den verschiedensten Funktionen, zuletzt als stellvertretender Geschäftsführer und Beauftragter für das Sportabzeichen. Seit dem Jahr 1972 ist er als Ehrenamtlicher dem Sport in unserer Stadt verbunden.

Seine zahlreichen Verdienste im Sport wurden im Jahr 2019 mit der Verleihung der Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen gewürdigt. Trotz seiner Krankheit ist er in verschiedenen Positionen tätig geblieben und fühlte sich dem Sport eng verbunden, sei es beim Handballverband oder insbesondere bei seinem Verein, dem Turnerbund Bottrop. Unsere Stadt ist mit dem Tod von Hermann Stratmann um einen bedeutenden Sportfunktionär ärmer geworden.

Der Bottroper Sportbund verliert mit ihm einen hervorragenden Mitarbeiter, einen väterlichen Freund und einen großartigen Menschen. Wir trauern mit seiner Frau und allen Angehörigen und werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren.

Bottroper Sportbund, Vorstand und Ältestenrat

Sportangebote für Flüchtlinge aus der Ukraine

NRW verleiht höchste Auszeichnung an Hermann Stratmann

- die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen -

Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am 15. September 2021 in Vertretung von Ministerpräsident Armin Laschet die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Bei einer Festveranstaltung in Münster würdigte die Staatssekretärin gemeinsam mit dem Präsidenten des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, Stefan Klett, die Verdienste von 32 Bürgerinnen und Bürgern, die sich nachhaltig im Sport engagieren. Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land für herausragendes Engagement im Sport vergibt. Seit der Stiftung 1959 durch die damalige Landesregierung wurden lediglich 908 ehrenamtlich Engagierte, Sportlerinnen und Sportler sowie drei Mannschaften mit der Sportplakette des Landes ausgezeichnet.

In diesem Jahr wurde die Sportplakette für die Jahre 2020 und 2021 gemeinsam an insgesamt 32 Bürgerinnen und Bürgern des Landes NRW verliehen; und einer dieser Bürger ist Hermann Stratmann, gegenwärtig zweiter Geschäftsführer beim Bottroper Sportbund.

„Sie repräsentieren das Sportland Nordrhein-Westfalen in seiner gesamten Vielfalt.“, sagte Staatssekretärin Andrea Milz. „Sie ermöglichen Breitensportangebote für alle, organisieren den Wettkampfsport oder erbringen Spitzenleistungen als Aktive. Damit sind sie Vorbilder für andere.“

Die Festveranstaltung im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland wurde von Rainer Wolf moderiert und von der Band „Fiesta Poets“ musikalisch begleitet.

Dazu steht in der Agenda der Ehrung von Hermann Stratmann, Bottrop:

Hermann Stratmann war ein begeisterter Handballspieler, Schiedsrichter und Trainer. Auch abseits des Spielfeldes engagierte er sich früh für den Handballsport.

Hermann Stratmann war in seinem Sportverein Turnerbund Bottrop 1904 lange Jahre Geschäftsführer Handball, dann Abteilungsleiter und Sportwart bis er dort zunächst 2., dann 1. Vorsitzender wurde. Dies ist er bis heute.

Im Handballkreis Oberhausen/Bottrop und im Handballkreis Rhein-Ruhr engagierte sich Hermann Stratmann als Mitglied des Kreisspruchausschusses, war Schiedsrichterlehrwart und kümmerte sich um die Schiedsrichteransetzungen. Über 20 Jahre wirkte er im Vorstand des Handballkreises Rhein-Ruhr, als 2. und dann als 1. Vorsitzender.

Im Bottroper Sportbund gab er von 1987 bis 1996 als Übungsleiter im Schulsport sein Wissen weiter an den Nachwuchs, seit 1989 leitet er die Fachschaft Handball, ist Sportabzeichen-Beauftragter sowie seit 2002 stellvertretender Geschäftsführer.

Zu dieser Ehrung darf ich Hermann im Namen des Bottroper Sportbundes, aber auch stellvertretend für alle Vereine, die im Bottroper Sportbund organisiert sind, herzlich beglückwünschen.

Eine ausführliche Auflistung der sportlichen Karriere von Hermann finden Sie nachfolgend in tabellarischer Form:

Vereinstätigkeiten

Turnerbund Bottrop 1904 e.V.

  • Handballspieler von 1971 bis 1992
  • Geschäftsführer Handballabteilung von 1972 bis 1974
  • Abteilungsleiter Handballabteilung von 1974 bis 1998
  • Trainer Frauenmannschaft von 1981 bis 1984
  • Trainer versch. Jugendmannschaften von 1987 bis 1996
  • Geschäftsführender Vorstand (Sportwart) von 1979 bis 1996
  • Geschäftsführender Vorstand (2. Vorsitzender) von 1996 bis 1999
  • Geschäftsführender Vorstand (1. Vorsitzender) von 1999 bis auf weiteres
  • Handballschiedsrichter von 1972 bis 1998

SC Bottrop e.V.

  • Handballschiedsrichter von 1998 bis 2006

Organisationstätigkeiten

Handballkreis Oberhausen/Bottrop

  • Beisitzer Kreisspruchausschuss von 1979 bis 1991
  • Schiedsrichterlehrwart von 1986 bis 1991
  • Schiedsrichterwart von 1992 bis 1996

 

Handballkreis Rhein Ruhr

  • Schiedsrichterbetreuer von 1996 bis 1998
  • Stellvertretender Vorsitzender von 1998 bis 2007
  • Vorsitzender von 2007 bis 2019
  • Hallenkoordinator Bottrop (Ansprechpartner der Kommunalverwaltung) seit 1989
  • Hallenkoordinator Oberhausen (Ansprechpartner der Kommunalverwaltung) seit 1999

 

Handballverband Niederrhein e.V.

  • Mitglied im erweiterten Präsidium von 2007 bis 2019

 

Turnverband Rechter Niederrhein e.V.

  • Delegierter zum Rheinischen Turnerbund seit 2015
  • Mitglied des Ehrenrats seit 1998

 

Bottroper Sportbund e.V.

  • Fachschaftsleiter Handball seit 1989
  • Übungsleiter Schulsport (Talentsichtung/Talentförderung) von 1987 bis 1996
  • Vorstand (Sportabzeichen-Beauftragter) von 2002 bis 2021
  • Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Bottrop von 2006 bis 2020

 

Bottrop, 18. September 2021

Dr. Peter Scheidgen